
Chair (Idee, Organisation und Fundraising) des internationalen und interdisziplinären Symposiums mit Tagesexkursion “EnergyXChange-Munich and Austin as regional centres for sustainable innovation” an der School of Architecture” im Rahmen des Donald D Harrington Fellowships UT Austin, 2013
EnergyXChange: Konferenz und Exkursion vom 1.- 3.10.2013, Buch erschienen 2016
Die Idee der Konferenz EnergyXChange war es, die Frage zu beantworten, warum Austin und München regionale Zentren nachhaltiger Innovationen wurden, was die Politik dazu beiträgt und welche Rahmenbedingungen grundsätzlich nötig sind. International anerkannte Persönlichkeiten aus beiden Städten waren in Austin, um an zwei Tagen ihre Standpunkte zu vertreten und miteinander zu diskutieren. In sieben Panels tauschten sich Wissenschaftler, Architekten, Ingenieure, Planer und Vertreter von Politik und Industrie über folgende Themen aus: Initiativen der Stadt, Gebäude, Licht, Stadt-Infrastruktur, Gebäudehülle, Materialien und Technologien, Normen und Gesetze. Die Konferenzteilnehmer nahmen rege an den Diskussionen teil. Am dritten Tag fand eine Exkursion zu zukunftsfähigen Projekten in und um Austin statt. 2016 erschien das Buch EnergyXChange beim Beuth-Verlag. (siehe Grafik mit Referenten und Logo)
Ausstellungen
Co-Koordination und Konzeption der Ausstellung „Wie will ich leben?“ mit Präsentation von Entwürfen des Design Studios von Prof. Vince Snyder Experimental living: Global Shifts, local Effects an der UT Austin
Munich School of Engineering, TUM, Juli bis Oktober 2017
(siehe Poster und Foto)
Beratung zur Ausstellung „To Better Know a Building: The NexusHaus“
Architecture and Planning Library, UT Austin, März bis Juli 2016
Co-Koordination der Präsentation des UT/TUM NexusHaus-Teams 2015,
BAU 2015, München
Konzeptionelle Mitentwicklung und Co-Konzeption von „ClimaDesign“ des Lehrstuhls für Bauklimatik und Haustechnik, TUM
Intelligent Building Middle East 2005 Manama
Präsentation und Buchlesung „ClimaDesign“ bei der Eröffnung der Ausstellung
Architekturgalerie München, 2005
Konzeptionelle Mitentwicklung und Co-Konzeption von „ClimaDesign“ des Lehrstuhls für Bauklimatik und Haustechnik, TUM
BAU 2003 mit 250 qm Ausstellung, Konferenz und Buch
Vorträge
Vorträge
Eingeladene Vorträge
Lesung zur Buchvorstellung “Gesundes Bauen und Wohnen”
Architekturbuchhandlung Werner, München, Oktober 2019
Keynote-Vortrag Approaches to a Holistic Vertical Farming Concept
9. MSE Kolloquium, TU München, Juni 2019
Keynote-Vortrag „Transformationsprozesse“
8. Ökosoziale Hochschultage, Hochschule München, Dezember 2017
Keynote-Vortrag „Sustainable Transformation Processes“
Opening seminar, Graduate School TU München, October 2017
Keynote-Vortrag “Design build studios – Case study NexusHaus”
CTU Prag, Symposium Sustainable Design, Dezember 2016
Vortrag „Sustainable building- Concepts and simulations“
CEA/TU München Summer School, Frauenchiemsee, Juni 2016
Gastvorlesung „Klima und Bauen“, Grundlagenvorlesung Nachhaltiges Bauen
TU München, Juni 2016
Vortrag „Green Alley Flat 2.0“
Green Building Seminar, Austin Energy + USGBC Ballones Chapter Austin, Mai 2015
Keynote-Vortrag „EnergyXChange“
8. IGSSE Forum, Raitenhaslach, Juni 2014
Präsentation „EnergyXChange“
Open House der School of Architecture UT Austin, März 2014
Vortrag „UT at Solar Decathlon Competition 2015“
Friday Lunch Forum der School of Architecture UT Austin, November 2013
Abendvortrag „ClimaDesign-Planen und Bauen im Kontext von Energie und Raumklima“
Architekturforum Regensburg, September 2009
Vortrag „Earth energy systems“
3. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Juni 2009
Vortrag „ClimateDesign: Advanced training“
im Rahmen des Studenten-Orientierungstages Architecture-Energy-Climate, perspectives for young architects auf der BAU 2005 München, 2005
Podiumsdiskussionen
Podiumsmitglied „Wer wagt, beginnt“
8. Ökosoziale Hochschultage, Hochschule München, Dezember 2017
Podiumsmitglied “NexusHaus-Energy, Water and Food”,
1. UT EnergyWeek Austin, Februar 2015
Podiumsmitglied “Career planning and work life balance”
Abschluss-Seminar der TUM Graduate School Garching, April 2011
Podiumsmitglied Earth energy systems mit Keynote-Vortrag Prof. em Dr. Raoul Weiler
3. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Juni 2009
Panelmitglied Kick-off Veranstaltung „Energie studieren“ im Rahmen der Bayerischen Klimawoche Bayerische Architektenkammer München, März 2008
Kurzvortrag und Podiumsmitglied „Perspektiven der Politik beim Klimawandel“ mit früherem Umweltminister Sigmar Gabriel im Rahmen der Vortragsreihe Technologie und Ethik an der TUM München, Januar 2008
Workshops
Carreer Café, IGSSE-Studierende im Gespräch
11. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Mai 2017
Peer-to peer Talks, IGSSE-Studierende im Gespräch mit IGSSE Alumni
10. IGSSE-Foru,. Raitenhaslach, Juni 2016
Koordination, Organisation und Vortrag beim internationalen Workshop „Life Cycle Analysis of Hut in the Alps“ für Studenten der UT Austin und TUM
School of Architecture UT Austin, Oktober 2013
Koordination des Workshops “ClimateDesign worldwide: Strategies in Europe and the United States of America” mit Keynote-Vortrag Prof. Dr.-Ing. Werner Lang
4. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Juni 2010
Vortrag „Energetisch und raumklimatisch optimierter Konzeptentwurf für Nicht-Wohngebäude“ mit Diskussion beim Statusseminar Rahmenbedingungen und Instrumente für Energieeinsparung bei Gebäuden.
Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung Berlin, Oktober 2007
Moderation
Moderation des Panels “Powering the Cities of the Future”
2. UT EnergyWeek Austin, Februar 2016
Moderation des Panels „NexusHaus-Energy, Water and Food“
1. UT EnergyWeek Austin, Februar 2015
Moderation des Forums „Communication of Science to Society“ mit Präsentation der Forschungsergebnisse der zehn IGSSE Projektteams
5. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Juni 2009
Moderation des Workshops „Climate, energy and environment“ mit Keynote-Vortrag Prof. em. Dr. Ing. e.h. Klaus Daniels
2. IGSSE-Forum, Raitenhaslach, Juni 2008